🎊 Abschluss & Rückblick – Eine Woche voller Herz, Hand & Gemeinschaft

Was für eine wundervolle Woche liegt hinter uns!

Fünf Tage lang wurde in unserer Schule nicht nur gelernt, sondern gelebt, gestaltet, gebaut und gelacht.
Mit Kreativität, Engagement und einer ordentlichen Portion Gemeinschaftsgefühl ist aus einem Herzenswunsch Realität geworden:
Unsere Schule ist zu einem echten Wohlfühlort geworden.

Die Kinder haben Verantwortung übernommen, eigene Ideen verwirklicht und erlebt, wie viel sie gemeinsam bewirken können – vom Gießkannenparkplatz über die Pausenengel-Hütte bis zum Blumen-Mobilé im Foyer.

Das Galli-Theater sensibilisierte eindrucksvoll für das Thema Müll & Umwelt, der Förderverein spendierte Leckereien & Unterstützung, und am Ende durfte sogar lautstark „Unser Geld!“ gejubelt werden – bei der feierlichen Spendenübergabe des Vereins „Gemeinsam für Kölleda“.


💡 Unsere Wohlfühl-Highlights im Überblick:


✅ Blumen-Mobilé im Foyer – jede Blüte von einem Kind
✅ Weidentunnel zum Durchkrabbeln & Staunen
✅ Kreativ bemalte Schulhofwand
✅ Gießkannenparkplatz & Regenfass auf dem Schulhof
✅ Pausenengel-Hütte im Zirkuswagen mit Giraffenregeln
✅ Kräuterbeet & Spaliere im Grünen Klassenzimmer (Schulgarten)
✅ Bunt bepflanzte Blumentöpfe & Recyclingdeko überall
✅ Ein „Kummerbänkchen“ für stille Momente
✅ Fensterbilder & saisonale Deko für das ganze Schulhaus


💚 Ein riesengroßes DANKESCHÖN!

Ohne Teamwork keine Wunderwoche – darum danken wir von Herzen:

👨‍👩‍👧‍👦 unseren engagierten Eltern
🧒 unseren wundervollen Kindern
👩‍🏫 dem gesamten Schulteam
🎓 den Studentinnen der Uni Erfurt
🔧 dem Betriebshof Kölleda
🏦 der Sparkasse
🏗 den Firmen TS-Design & Winkelmann
💚 dem GfK-Verein & dem Förderverein
🎭 dem Galli-Theater aus Erfurt
💸 allen Spenderinnen und Spendern

Ihr habt mit Werkzeug, Farben, Pflanzen, Worten, Taten, Herz und Humor dazu beigetragen, dass unsere Schule mehr ist als ein Ort zum Lernen – sie ist ein Ort zum Wohlfühlen geworden.


Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Woche möglich gemacht haben:
🎉 Eltern, Lehrkräfte, Unterstützende, Helfer:innen, Spender:innen, Förderverein & Freunde der Schule.
Und vor allem: unseren 250 Kindern, die gezeigt haben, was in ihnen steckt!

👉 Unsere Schule ist jetzt bunter, grüner, liebevoller – und vor allem: ein Ort, an dem man sich wohlfühlt.

Danke von Herzen! 💚
Eure Wippertus-Grundschule Kölleda

🎉 Freitag, 04.04.2025 – Ein Fest für alle Sinne

Der krönende Abschluss unserer Projektwoche!

Am Freitagmorgen wurde fleißig geschnippelt und vorbereitet – für ein buntes Schulbuffet, zu dem jede Klasse ihren Beitrag leistete.

Anschließend präsentierten die Kinder ihre Projekte im Rahmen eines Schulrundgangs. Überall hörte man Staunen, Lachen und Lob.

Danach verwandelte sich der Schulhof in einen Ort voller Spiel, Musik & Tanz.

Emotionales Highlight: Der Verein „Gemeinsam für Kölleda“ überreichte der Schule eine Spende – begleitet von einem lautstarken „Unser Geld!“ der Kinder.

Und so starteten wir stolz, glücklich und voller neuer Energie in die Osterferien.

💪 Donnerstag, 03.04.2025 – Alle in Action!

Am Donnerstag hieß es: Letzter Feinschliff!


Alle Klassen gaben noch einmal richtig Gas, um ihre Projekte abzuschließen – mit viel Stolz, Kreativität und Freude:

  • Das Blumen-Mobilé wurde fertiggestellt und aufgehängt – jede Blüte steht für ein Kind unserer Schule
  • Die Pausenengel-Hütte im Zirkuswagen bekam den letzten Anstrich
  • Im Schulgarten entstanden ein neues Kräuterbeet und Spaliere
  • Recyclingkunst & Fensterbilder schmücken jetzt unser Schulhaus

    Die Kinder waren sichtlich stolz auf das, was sie in so kurzer Zeit auf die Beine gestellt haben. 💪🌈

🎭 Mittwoch, 02.04.2025 – Theater & Teamgeist

Ein emotionaler Tag an der Wippertus-Grundschule!

Am Vormittag verzauberte das Galli-Präventionstheater mit dem Stück „Der Müllvollberg“ die Turnhalle. Spielerisch, kreativ und doch tiefgründig lernten die Kinder, was unser Umgang mit Müll für uns und unsere Umwelt bedeutet.
Im Anschluss wurde in den Klassen reflektiert, Müll gesammelt oder an den Projekten weitergearbeitet.


Vielen Dank an unseren Förderverein, der dieses eindrucksvolle Erlebnis für alle Kinder ermöglicht hat. 🧡

🎨 Dienstag, 01.04.2025 – Jetzt wird gebaut, gebastelt & bepflanzt

Heute war unser Schulhaus eine Werkstatt – überall wurde gesägt, geklebt, gepflanzt und gestrichen!
Die Kinder setzten voller Begeisterung ihre Ideen um – unterstützt von Lehrer:innen, Eltern und vielen helfenden Händen.


Hier nur einige Highlights:

  • Entstehung der Pausenengel-Hütte im Zirkuswagen
  • Neue Fensterbilder für Flure und Klassenräume
  • Blumenkübel & Serviettentechnik-Töpfe – kreativ bepflanzt
  • Kummerbänkchen & Gießkannenparkplatz
  • Start des großen Blumen-Mobilés für unser Foyer


  • Und draußen auf dem Hof: Der Weidentunnel nimmt Gestalt an 🌿

🧼 Montag, 31.03.2025 – Der Start in die Wohlfühlwoche

Unsere Projektwoche „Schule als Wohlfühlort“ ist gestartet – und wie!

Der Montag stand ganz im Zeichen der Sauberkeit, Nachhaltigkeit und Verantwortung. In allen Klassen ging es um Müll: Wie entsteht er, wie vermeiden wir ihn und was passiert, wenn man ihn einfach liegen lässt?
Gemeinsam wurden Regeln und Dienste erarbeitet, die künftig im ganzen Schulhaus gelten – denn nur, wenn alle mitmachen, wird es schön.
Besonders kreativ: Die Drittklässler entwickelten die Idee der „Pausenengel“, die nun in den Hofpausen auf Ordnung und ein faires Miteinander achten. 💚

📢 Start der Projektwoche – Unsere Schule wird zum Wohlfühlort!

Herzlich willkommen zu einer ganz besonderen Woche an der Wippertus-Grundschule Kölleda!
Vom 31. März bis 4. April 2025 heißt es bei uns: Ran an Farbe, Pflanzen, Pinsel und ganz viel Herz!

Unter dem Motto „Schule als Wohlfühlort“ wollen wir zeigen, wie eine Schule nicht nur ein Ort zum Lernen sein kann, sondern ein Platz zum Lachen, Mitgestalten, Zusammenhalten – kurz: ein echter Lieblingsort!

Unsere Kinder, Lehrer:innen, Eltern, Unterstützer:innen aus der Region und viele helfende Hände haben sich auf den Weg gemacht, unser Schulhaus, den Schulhof und den Schulgarten in neue kleine Wohlfühlparadiese zu verwandeln.

In den kommenden Tagen zeigen wir euch hier jeden Tag Eindrücke, Highlights und Ergebnisse – immer passend zum jeweiligen Tag, begleitet von vielen Bildern.

Wir freuen uns riesig, euch mit auf diese Reise zu nehmen.
Los geht’s – mit Farbe, Fantasie und jeder Menge Teamgeist! 🎨🌼💪

Projektwoche „Unsere Schule als Wohlfühlort“ – 31.03. – 04.04.2025

Liebe Eltern,

nun ist es bald soweit und unsere Projektwoche „Unsere Schule als Wohlfühlort“ findet in der Woche vom 31.3. bis 4.4.25 statt.

Das Team und Ihre Kinder haben viele tolle Ideen, um das Schulgebäude, den Schulhof und den Schulgarten schöner zu machen. Im Zuge dieser Woche werden Bepflanzungen stattfinden, Wände Farbe bekommen, der Zirkuswagen ein neues Aussehen erhalten, Fenster und Türen verziert, Deko fürs Schulhaus gebastelt sowie Rückzugsorte auf dem Schulhof gestaltet. Im Schulgarten werden Spaliere entstehen, das Kräuterbeet und die Benjeshecke in Ordnung gebracht und der Unterstand sowie das Gerätehaus bekommen ein freshup. Sie können ganz gespannt sein, was wir gemeinsam schaffen werden.

Wir haben uns vorgenommen, den Kindern auch die eigene Verantwortung für ihre Schule bewusst zu machen, also selbst auf Ordnung, Sauberkeit und ein respektvolles Miteinander zu achten. Ihre Kinder werden dazu sicher einiges an Impulsen mitbringen, es wäre schön, wenn Sie interessiert mit den Kindern darüber sprechen.

Ein weiteres Highlight, welches auch den Umgang mit Müll aufgreift, wird eine Aufführung des Gallitheaters sein. Es wird  das Stück “Der Müllvollberg” gezeigt.

Wir bedanken uns schon einmal für alles, was Sie zum Gelingen beigetragen haben, egal ob in Form von Materialspenden, dem Beisteuern von Kuchen oder Muffins zu den Basaren oder persönlichem Einsatz in der Projektwoche. Ohne diese Unterstützung und unseren Förderverein wäre so eine Aktion nicht möglich, danke dafür!

Zum Abschluss der Woche wird ein kleines Schulfest für die Kinder stattfinden. Dafür bereiten alle Klassen füreinander ein kleines Snackbuffet vor. Es kann getanzt, gespielt, gebastelt und natürlich geguckt und gestaunt werden.

Die Vorfreude ist ebenso groß wie die noch zu erledigenden Vorbereitungsaufgaben. In diesem Sinne lassen Sie uns das Projekt angehen und uns gemeinsam an den Ergebnissen erfreuen. Bitte denken Sie daran, dass die Kinder mit Farbe, Erde u.s.w. arbeiten werden und dementsprechende Kleidung tragen sollten.

Das Team der Wippertus Grundschule

 

Muffinbasar am 19.03.2025 – Ein voller Erfolg!

Heute, am 19. März 2025, fand in den beiden Hofpausen unser Muffinbasar statt – ein Highlight des Schuljahres! Jedes Kind hatte die Möglichkeit, sich für nur einen Euro einen leckeren Muffin zu kaufen. Die tollen Muffins wurden mit viel Liebe von unseren Eltern, Großeltern und weiteren Unterstützern gebacken, die den Basar tatkräftig unterstützt haben. Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich die Zeit genommen haben, für diese süße Aktion zu sorgen!

Der gesamte Erlös des Muffinbasars wird der Projektwoche „Schule als Wohlfühlort“ zugutekommen, die bald stattfinden wird. Mit dieser Spende wollen wir die Gestaltung unserer Projektwoche unterstützen und dazu beitragen, dass unsere Schule noch mehr zu einem Ort wird, an dem sich alle wohl und geborgen fühlen.

Wir bedanken uns von Herzen bei allen Helfern und freuen uns auf die kommende Projektwoche!

Erfolgreicher Staffelwettkampf der 1. und 2. Klassen

Heute fand unser mit Spannung erwarteter Staffelwettkampf der 1. und 2. Klassen statt – und es war ein voller Erfolg. Mit großem Einsatz, Teamgeist und sportlicher Begeisterung traten die Kinder in spannenden Läufen gegeneinander an.

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerklassen:

1. Klassen:

  1. Platz: Klasse 1a
  2. Platz: Klasse 1b
  3. Platz: Klasse 1c

2. Klassen:

  1. Platz: Klasse 2a
  2. Platz: Klasse 2d
  3. Platz: Klasse 2b
  4. Platz: Klasse 2c

Ein großes Dankeschön an alle Kinder für ihren Einsatz und an die Lehrkräfte für die Organisation. Wir freuen uns schon auf den nächsten sportlichen Wettkampf.