







Ab dieser Woche ist die Feuerwehr Kölleda bei uns an der Wippertus-Grundschule zu Gast! 🙌 Die Kinder der 2., 3. und 4. Klassen nehmen an einer spannenden und lehrreichen Brandschutzerziehung teil – je nach Klasse entweder in der 1.–4. Stunde oder sogar in der 1.–6. Stunde.
Die Feuerwehrleute vermitteln den Kindern auf spielerische und anschauliche Weise alles rund um das richtige Verhalten im Brandfall und die Gefahren von Feuer und Rauch. Dabei geht es um viele wichtige Themen:
📞 Notruf absetzen – Welche Nummer muss ich wählen und welche W-Fragen muss ich beantworten?
🚨 Sirenentöne erkennen – Was bedeuten die verschiedenen Signale?
🚪 Flucht- & Rettungswege – Welche Wege führen in Sicherheit und welche Schilder helfen dabei?
💨 Gefahren von Rauch – Warum Rauch so gefährlich sein kann und wie man sich richtig verhält.
⚠️ Alltagsgefahren erkennen – Wo lauern Risiken und wie können wir uns schützen?
🧑🚒 Verhaltensregeln im Notfall – Was tun, wenn es brennt?
Die Kinder lernen durch praktische Beispiele, kleine Übungen und spannende Gespräche, wie sie im Ernstfall richtig reagieren und Gefahren vermeiden können. 💡
Ein herzliches Dankeschön an die Feuerwehr Kölleda für ihr Engagement und dafür, dass sie unsere Schülerinnen und Schüler so wertvoll aufklärt und sensibilisiert. ❤️
#Brandschutzerziehung #FeuerwehrKölleda #SicherInDerSchule #WippertusGrundschule #Notruf #Fluchtwege #Rauchgefahr #Alltagsgefahren #Kindersicherheit