Gemeinsam wachsen wir! 🌱                      

„Der Garten ist der größte Luxus unserer Tage. Er fordert das, was uns am kostbarsten ist: Zeit, Zuwendung und Raum.“ 🍀

Das Fach Schulgarten steht als Leitbild für praktisch-gärtnerische Tätigkeiten, bei denen die Schülerinnen und Schüler im direkten Umgang mit Naturobjekten und Naturerscheinungen ihre Sinne und ihr ästhetisches Empfinden verfeinern, staunen und Freude gewinnen. Durch die Handlungsorientiertheit werden wichtige Kompetenzen wie Feinmotorik, Tastsinn sowie handwerkliche Geschicklichkeit gefördert. ✂️🧤    

Die Wippertus Grundschule Kölleda hat dabei das große Glück, ein großzügiges Schulgartengelände zu besitzen, welches sich zwischen Schulhof und Turnhalle befindet. 👨‍🌾✂️🌳 Im Winter ❄️ lernen die Kinder bedeutsame theoretische Grundlagen, wie die Regeln im Schulgarten, Gartengeräte, Pflanzenkunde (u.a. Obst, Gemüse, Blumen) sowie Nützlinge im Garten (u.a. Regenwurm🪱, Biene🐝) kennen. Im Frühjahr 🌼 wird der Garten vorbereitet und Aussaaten im Raum durchgeführt, wobei die Kinder die Entwicklung vom Samen bis hin zur Pflanze 🪴bestaunen und beobachten sollen. Damit die Pflanzen wachsen können, bedarf es an regelmäßiger Pflege 💦 und Verantwortung. In wechselnden Halbgruppen können sich die Kinder auf Arbeitsbereiche im Garten aufteilen und konzentrieren. Dabei wird unter Anleitung der sachgerechte Umgang mit den Gartengeräten erprobt und erlernt.  

Über die Sommerferien ist einiges im Schulgarten gewachsen 🌻☀️: Die Erstklässler konnten bereits im Juni von ihren Erdbeeren 🍓naschen, die im Hochbeet als Mischkultur mit Zwiebeln 🧅gepflanzt wurden. Gurken 🥒und Zucchinis können derzeit die 2. Klassen auf ihren Beeten bestaunen und ernten. Die Möhren 🥕 brauchen noch etwas Zeit zum Wachsen. Die Viertklässler haben bereits im letzten Schuljahr Kartoffeln gesetzt, müssen sich mit der Ernte aber noch etwas gedulden.🥔Viele kleine Kartoffelpflanzen sind bereits zu sehen. Die Tomaten 🍅 sind teilweise bereits reif und ranken fleißig weiter in die Höhe. Wenn alle Früchte erst reif sind, ist die Verarbeitung und anschließende Verkostung das erfolgreiche Endergebnis der harten Arbeit. 🥗

Im Schulgarten gibt es immer etwas zu tun, ob Grubbern, Jäten, Gießen und vieles mehr… Beständigkeit und Ausdauer sind stets gefragt! ⌚

Besonders in den Ferien, wo die Kinder nicht täglich im Garten sind, bedarf es großer Unterstützung und Absprache im Team des gesamten Kollegiums!!! Ein herzliches Dankeschön 🫶 gilt allen Unterstützern, die sich in den Ferien Gartentätigkeiten gewidmet haben, um den Kindern das sichere Wachsen und Gedeihen ihrer Pflanzen zu gewährleisten sowie allen Mitwirkenden des großen Schulgarteneinsatzes in der Vorbereitungswoche und natürlich den wöchentlichen Pflegearbeiten im Schulgartenunterricht. 🌸🪴

Eure Grundschule Kölleda

#Schulgarten#Verantwortung#Praxis#Teamarbeit#Ernte#Vorfreude