Auch in diesem Schuljahr konnten alle Klassen für jeweils zwei Schulstunden am Spaßturnen teilnehmen.
An verschiedensten Turngeräten sowie mit Seilen und diversen Bällen durften die Kinder ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm absolvieren.
Nach der turbulenten Weihnachtsgala-Woche verlief die letzte Zeit vor den Ferien etwas ruhiger. Jede Klasse gestaltete an vier Projekttagen die gemeinsamen Stunden auf ihre Weise. So wurde zum Beispiel gebastelt, gebacken, gekocht, gerätselt oder zusammen gefrühstückt.
Den gemeinsamen Abschluss bildete der Besuch des Krippenspiels in der Wippertuskirche. Dieses wurde von Religionskindern unserer Schule einstudiert.
WIR WÜNSCHEN ALLEN FAMILIEN FROHE FESTTAGE SOWIE EINEN GUTEN RUTSCH IN DAS NEUE JAHR!
Ihr Team der Wippertus-Grundschule
Am 13.12.2023 freuten wir uns über zahlreiche Besucher, welche die Aufführung anlässlich unserer Weihnachtsgala verfolgten.
Die einzelnen Klassenstufen studierten Programmpunkte zu den vier Jahreszeiten ein. Auch der Chor und die Ballettgruppe wirkten mit.
Im Anschluss konnte noch eine gemütliche Zeit auf dem Weihnachtsmarkt rund um den Schulhof verbracht werden.
Wir danken allen fleißigen HelferInnen für die Unterstützung bei unserem Weihnachtsfest!
Ende Oktober durften sich alle SchülerInnen unserer Schule mit einem heißen Thema beschäftigen: FEUER!
Sabrina, Cedric und Meike von der Freiwilligen Feuerwehr Kölleda hielten in jeder Klasse mehrere Stunden und bereiteten den Kindern eine sehr spannende und lehrreiche Zeit. Die SchülerInnen lernten mit vielfältigem Anschauungsmaterial und zahlreichen praktischen Tätigkeiten wie ein Feuer entsteht, wie es gelöscht wird, wie ein Notruf richtig abgesetzt wird, welche Materialien brennbar sind, wie Unfälle verhütet werden können bzw. wie im Ernstfall Erste Hilfe geleistet werden kann und noch vieles mehr. Die vierten Klassen durften sich die Feuerwehrstation auch vor Ort anschauen.
Wir danken der Feuerwehr sehr für ihren Einsatz und freuen uns bereits auf das kommende Jahr, in dem die Brandschutzerziehung fortgesetzt wird!
Krankheitsbedingt ist unser Sekretariat in den kommenden Wochen nur sehr unregelmäßig besetzt. Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, können Sie gern eine E-Mail an gs.koelleda@schulen-soem.de senden, die wir schnellstmöglich lesen und beantworten werden.
Vom 31. Mai bis 2. Juni erlebten unsere Kinder die Schule mal ganz anders als im üblichen „Unterrichtsalltag“.
Am Mittwoch wurde unser neuer Bolzplatz gebührend mit Fußballturnieren eingeweiht, welche klassenstufenweise ausgetragen wurde. Ferner setzte sich jede Klasse mit einer der 12 Nationen auseinander, aus denen unsere SchülerInnen stammen.
Zu den Höhepunkten am Donnerstag zählten das Tanzen unter der Anleitung des Choreographen Miles Shane sowie wahlweise die Teilnahme am Backen, Ballett oder einem Kreativangebot.
Den krönenden Abschluss der Festwoche bildete das Schulhoffest am Freitag, das mit einem Programm eingeleitet wurde, an dem sich alle Klassen beteiligten.
AN DIESER STELLE WOLLEN WIR ALLEN FLEIßIGEN HELFERN, SPONSOREN, BÄCKERN UND SPENDERN VON GEGENSTÄNDEN FÜR UNSEREN FLOHMARKT DANKEN! Ohne die tatkräftige Unterstützung wäre unsere Festwoche nicht in dieser Form möglich gewesen.
Ihr Team der Wippertus-Grundschule
Wir laden sie recht herzlich zu unserem Schulfest am Freitag, dem 2. Juni, ein.
Dieses folgt dem Motto „Unsere Welt ist bunt“ und beginnt um 13.30 Uhr mit einem Programm in der Turnhalle. Anschließend finden Sie bis 16.30 Uhr rund um unseren neuen Schulhof ein „buntes“ Angebot mit vielen Attraktionen.
Ihr Team der Wippertus-Grundschule