🎉 Willkommen zurück an der Wippertus-Grundschule! 🎉

Gestern, am 11.08.2025, war es endlich so weit – der erste Schultag nach den langen Sommerferien! ☀️📚 Die Freude (und ein kleines bisschen Aufregung) war bei allen Kindern deutlich zu spüren – egal ob bei unseren neuen 1. Klassen, die gespannt in ihr Schulleben starteten oder bei den 2., 3. und 4. Klassen, die ihre Freunde und Lehrerinnen endlich wiedersehen konnten.

Zum Auftakt versammelten wir uns alle auf dem Schulhof. 💛

Unsere neue Schuldirektorin Frau Funk-Schulz begrüßte die Kinder mit warmen, motivierenden Worten – ein toller Start in das neue Schuljahr! 🌟 Anschließend sangen wir gemeinsam unser Schullied von Wippertus, das sofort wieder für gute Laune und Gemeinschaftsgefühl sorgte. 🎶

Wir freuen uns auf ein spannendes, fröhliches und erfolgreiches Schuljahr 2025/26 mit euch allen! 🥳💼✏️

#Schulstart #WippertusGrundschule #WillkommenZurück #GemeinsamStark #ErstesSchuljahr #Schullied #Kölleda

Information zu Änderungen im Busfahrplan ab dem 18.08.2025

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

ab dem 18. August 2025 beginnt der 3. Bauabschnitt der Straßenbaumaßnahme auf der B176 zwischen Kölleda und Ostramondra. Die Strecke vom Abzweig Burgwenden bis Ostramondra wird gesperrt.

Für den Busfahrplan ergeben sich folgende Änderungen:

  • Linie 210 (Sömmerda – Kölleda – Burgwenden und zurück) verkehrt wieder regulär nach Plan.
  • Linie 242 fährt nicht über Backleben (Ausnahme: Fahrt um 6:55 Uhr nach Rastenberg).
  • Linie 242 verkehrt ab Kölleda Richtung Rastenberg und ab Ostramondra Richtung Sömmerda mit Verspätung.
  • Die Haltestellen in Ostramondra an der Hauptstraße werden nicht bedient. Ersatzhaltestelle: Bahnhofstraße (Dorfplatz).

Bitte geben Sie diese Informationen an Ihre Kinder weiter, damit sie ihre Fahrten entsprechend einplanen können.

Bei Fragen steht die Verwaltungsgesellschaft des ÖPNV Sömmerda mbH unter Tel. +49 3634 372 20 00 oder per E-Mail an vwg@linienverkehr.de zur Verfügung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ihre
Wippertus-Grundschule Kölleda

🧙‍♀️ Mirola im Zauberwald – Spielerische Schuleingangsdiagnostik an der Wippertus-Grundschule 🌿✨

Für unsere neuen Erstklässler begann das Schuljahr 2025/26 nicht nur mit gespannter Vorfreude auf die ersten Unterrichtsstunden, sondern auch mit einer ganz besonderen Reise: Gemeinsam mit der kleinen Hexe Mirola ging es in den Zauberwald! 🌳🦋

Hinter diesem geheimnisvollen Namen verbirgt sich ein spielerisches Verfahren, das den Kindern einen kindgerechten und entspannten Einstieg ins Schulleben ermöglicht. Statt klassischer Tests begleiten die Kinder die kleine Hexe Mirola und begegnen unterwegs spannenden, märchenhaften Wesen wie 🐊 Krokodil, 🏴‍☠️ Räuber oder einem geheimnisvollen Getüm.

Die Aufgaben sind abwechslungsreich gestaltet:
✨ Motorische Übungen wechseln sich mit Konzentrationsaufgaben ab
🤝 Gruppenarbeiten folgen auf Einzelaufgaben
😌 Entspannungsphasen wechseln mit spannenden Herausforderungen

Die Rückmeldungen unserer Erstklässler sprechen für sich: Mit Freude, Neugier und viel Fantasie begleiteten sie Mirola durch den Zauberwald und meisterten alle Aufgaben mit großer Begeisterung. 💛

So trug „Mirola im Zauberwald“ auch in diesem Jahr dazu bei, dass der Schulstart an der Wippertus-Grundschule nicht nur spannend, sondern auch vertrauensvoll, kindgerecht und erfolgreich gelungen ist. 🎒🌟

#Schulstart2025 #MirolaImZauberwald #Erstklässler #WippertusGrundschule #NeuesSchuljahr #ZauberwaldAbenteuer #LernenMitSpaß

Schuleinführung 2025 🏫🎉

Am Samstag, den 09.08.2025, war es wieder einmal soweit! Die neuen Erstis wurden feierlich in die Grundschule Kölleda aufgenommen. Ab 9:30 Uhr füllten sich die Plätze der Turnhalle. Ob Mütter, Väter, Geschwister, Omas oder Opas – der engste Kreis war zum Staunen da und mit Aufregung und Emotionen dabei, um dabei zuzusehen, wie es in einen neuen abenteuerlichen Lebensabschnitt übergeht. 🙂

Eröffnet wurde das Programm durch unsere neue Schulleiterin Frau Funk-Schulz, die die Gäste auf die Feierlichkeit einstimmte. Anschließend stellten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen mittels eines kleinen Theaterstücks den „Ernst des Lebens“ vor. Die Kinder gaben sich große Mühe und man merkte, wie sich die lange Vorbereitung auszahlte. Musikalische Highlights boten der ABC-Rap sowie eine Cowboy- und Cowgirl-Tanzeinlage zu „Cotton Eye Joe“. 🎼 Die Schulanfänger folgten gespannt dem Programm.

Zu guter Letzt wurden die neuen Klassenlehrerinnen vorgestellt, die nun die Namen der Erstklässler verlasen und feierlich die bestückte Zuckertüte überreichten. 🫶 Somit seid ihr nun keine Kindergartenkinder mehr, sondern richtige Schulanfänger, die bald Schreiben, Lesen, Rechnen und vieles mehr lernen! Der Schulanfang ist der Beginn einer aufregenden Reise in die Welt des Wissens. Schule macht neugierig und lädt zum Entdecken und Ausprobieren ein. 👩‍🏫

Das erste Klassenfoto wird den Erstis und deren Familien wohl ewig in Erinnerung bleiben! 📸

Wir bedanken uns bei unserer Schulleitung, allen Verantwortlichen des Programms, des Auf- und Abbaus sowie der Technik. Es war ein gelungenes Fest für Groß und Klein. 👏

Die Grundschule Kölleda wünscht allen Schulanfängerinnen und Schulanfängern viel Spaß in der Schule und ganz viel Freude am Lernen! ☀️

Eure Grundschule Kölleda

DerErnstdesLebens#Schulbeginn#Vorfreude#Feierlichkeit#Zuckertüte

Gemeinsam wachsen wir! 🌱                      

„Der Garten ist der größte Luxus unserer Tage. Er fordert das, was uns am kostbarsten ist: Zeit, Zuwendung und Raum.“ 🍀

Das Fach Schulgarten steht als Leitbild für praktisch-gärtnerische Tätigkeiten, bei denen die Schülerinnen und Schüler im direkten Umgang mit Naturobjekten und Naturerscheinungen ihre Sinne und ihr ästhetisches Empfinden verfeinern, staunen und Freude gewinnen. Durch die Handlungsorientiertheit werden wichtige Kompetenzen wie Feinmotorik, Tastsinn sowie handwerkliche Geschicklichkeit gefördert. ✂️🧤    

Die Wippertus Grundschule Kölleda hat dabei das große Glück, ein großzügiges Schulgartengelände zu besitzen, welches sich zwischen Schulhof und Turnhalle befindet. 👨‍🌾✂️🌳 Im Winter ❄️ lernen die Kinder bedeutsame theoretische Grundlagen, wie die Regeln im Schulgarten, Gartengeräte, Pflanzenkunde (u.a. Obst, Gemüse, Blumen) sowie Nützlinge im Garten (u.a. Regenwurm🪱, Biene🐝) kennen. Im Frühjahr 🌼 wird der Garten vorbereitet und Aussaaten im Raum durchgeführt, wobei die Kinder die Entwicklung vom Samen bis hin zur Pflanze 🪴bestaunen und beobachten sollen. Damit die Pflanzen wachsen können, bedarf es an regelmäßiger Pflege 💦 und Verantwortung. In wechselnden Halbgruppen können sich die Kinder auf Arbeitsbereiche im Garten aufteilen und konzentrieren. Dabei wird unter Anleitung der sachgerechte Umgang mit den Gartengeräten erprobt und erlernt.  

Über die Sommerferien ist einiges im Schulgarten gewachsen 🌻☀️: Die Erstklässler konnten bereits im Juni von ihren Erdbeeren 🍓naschen, die im Hochbeet als Mischkultur mit Zwiebeln 🧅gepflanzt wurden. Gurken 🥒und Zucchinis können derzeit die 2. Klassen auf ihren Beeten bestaunen und ernten. Die Möhren 🥕 brauchen noch etwas Zeit zum Wachsen. Die Viertklässler haben bereits im letzten Schuljahr Kartoffeln gesetzt, müssen sich mit der Ernte aber noch etwas gedulden.🥔Viele kleine Kartoffelpflanzen sind bereits zu sehen. Die Tomaten 🍅 sind teilweise bereits reif und ranken fleißig weiter in die Höhe. Wenn alle Früchte erst reif sind, ist die Verarbeitung und anschließende Verkostung das erfolgreiche Endergebnis der harten Arbeit. 🥗

Im Schulgarten gibt es immer etwas zu tun, ob Grubbern, Jäten, Gießen und vieles mehr… Beständigkeit und Ausdauer sind stets gefragt! ⌚

Besonders in den Ferien, wo die Kinder nicht täglich im Garten sind, bedarf es großer Unterstützung und Absprache im Team des gesamten Kollegiums!!! Ein herzliches Dankeschön 🫶 gilt allen Unterstützern, die sich in den Ferien Gartentätigkeiten gewidmet haben, um den Kindern das sichere Wachsen und Gedeihen ihrer Pflanzen zu gewährleisten sowie allen Mitwirkenden des großen Schulgarteneinsatzes in der Vorbereitungswoche und natürlich den wöchentlichen Pflegearbeiten im Schulgartenunterricht. 🌸🪴

Eure Grundschule Kölleda

#Schulgarten#Verantwortung#Praxis#Teamarbeit#Ernte#Vorfreude

🚌 Aktueller Busplan für das Schuljahr 2025/26 🕒 (gültig ab Montag, 11.08.2025)

Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Familien,

ab dem 11. August 2025 gilt ein neuer Fahrplan für die Linienbusse ab der Grundschule Kölleda.

Alle relevanten Abfahrtszeiten, Linien und Zielorte findet ihr in der beigefügten PDF-Datei – bitte werft einen Blick hinein, damit der Schulweg reibungslos klappt! 🗂️✅

📍 Wichtig:
Die Abfahrtszeiten unterscheiden sich je nach Linie und Wochentag. Besonders zu beachten sind die Schulfahrten (E), die ausschließlich an Schultagen gelten.

Bei Fragen zum Busverkehr steht euch auch die Verwaltungsgesellschaft des ÖPNV Sömmerda unter 📞 0700 55445555 zur Verfügung oder online unter 🌐 www.linienverkehr.de.

Wir wünschen allen einen sicheren und pünktlichen Schulstart!
🚍✨

Eure Grundschule Kölleda
#Busplan2025 #SicherZurSchule #KölledaFährtAb

🔥 Ferienabenteuer auf der Feuerkuppe 🔥

In den Sommerferien erlebten unsere Hortkinder ein echtes Highlight: den Ausflug auf die Feuerkuppe! 🎉 Dort wartete ein buntes Programm voller Action, Spaß und Abenteuer auf uns.

Die Kinder konnten sich beim KistenkletternBullenreiten, an der Kletterwand und beim Minigolf ausprobieren. 🚴‍♂️ Auch das Teambike-Fahren sorgte für jede Menge Teamgeist und Gelächter. Ein besonderes Erlebnis war der Besuch im Affenwald 🐒 und die rasante Fahrt auf der Sommerrodelbahn. 🎢

Aber damit nicht genug: Auch Kinoabende und eine fröhliche Disco 💃🕺 gehörten dazu. Spannend wurde es beim Besuch des Jägers, wo die Kinder Interessantes über die Natur erfahren konnten. Und natürlich durfte auch die Kreativität nicht fehlen – beim Basteln und Gestalten entstanden tolle kleine Kunstwerke. 🎨✨

Ein unvergesslicher Ferientag, der die Kinder begeistert hat und sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird! 💛

#Ferienzeit #Feuerkuppe #Horterlebnisse #AbenteuerPur #WippertusGrundschule

🌸 Ferienausflug zur Ega mit dem Hort 🌸

In den Sommerferien erlebten unsere Hortkinder einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam machten wir uns mit rund 50 Kindern auf den Weg zur Ega in Erfurt. 🌿🌼

Dort gab es für die Kinder jede Menge zu entdecken und zu erleben. Besonders beliebt waren die zahlreichen Spielplätze, auf denen nach Herzenslust getobt, geklettert und gelacht werden konnte. Ein Highlight war dabei der große Matsch- und Badeplatz, an dem die Kinder mit viel Freude planschten, bauten und sich kreativ austobten. 💦👣

Es war ein abwechslungsreicher, fröhlicher und sonniger Ferientag, an dem alle Kinder voller Begeisterung dabei waren. Solche gemeinsamen Erlebnisse stärken nicht nur die Gemeinschaft, sondern machen die Ferien auch zu etwas ganz Besonderem. ☀️💛

#Ferienzeit #EgaErfurt #Horterlebnisse #Sommerferien #WippertusGrundschule

☀️ Abschlussfeier der 4. Klassen

„Es ist an der Zeit, etwas Neues zu beginnen und auf die Magie des Anfangs zu vertrauen.“

Am Donnerstag, den 26.06.2025 war es erneut soweit: unsere Viertklässlerinnen und Viertklässler luden zur Abschlussfeier in die Turnhalle ein. Eltern, Großeltern, Geschwister sowie Lehrer und Erzieher genossen besonders die musikalischen Beiträge aller Kinder. Neben dem ein oder anderen Tränchen, das vergossen wurde, versetzte eine moderne Tanzeinlage mit Klatsch- und Tanzrhythmen alle Zuschauenden in Bewegung.

Die Schülerinnen und Schüler blicken auf 4 Jahre voller Erlebnisse, Erfahrungen, Anstrengungen, Erfolge, aber auch Hindernisse zurück. Sieben Vortragende gaben sich große Mühe ihre Grundschulzeit in Worten wiederzugeben. Es war eine Zeit des Zusammenwachsens, Lernens, Lachens, Streitens, Vertragens und Wachsens. 💐

Besonders gilt der Dank allen Elternsprechern sowie Eltern und Großeltern, die sich im Schulgeschehen fleißig mit eingebracht haben und natürlich den drei Klassenlehrerinnen, die seit Klasse 1 an der Seite der Schülerinnen und Schülern standen.

Zum krönenden Abschluss wurden feierlich die Zeugnisse überreicht!☘️

Eure Grundschule Kölleda 💛
#Abschlussfeier#Abschiede#Neuanfänge#Auszeichnungen#Zeugnisse#StolzAufUnsereKinder#TeamKölleda

☀️ Der letzte Schultag vor den Sommerferien – ein Tag voller Lachen, Abschied und Freude! 🍉📚

Heute hieß es an der Grundschule Kölleda: Tschüss Schuljahr, hallo Sommer! 🌞 Mit einem fröhlichen Klassenfrühstück starteten unsere Kinder in diesen besonderen Tag. Es wurde geschlemmt, gelacht und gemeinsam auf die vielen schönen Erlebnisse der letzten Monate zurückgeblickt. 🥐🍓🧃

In der Turnhalle versammelten sich anschließend alle Klassen zum großen Schülertreffen, bei dem nochmal richtig gefeiert wurde:
🏆 Es gab Auszeichnungen für besondere Leistungen – ob in SportMathematik oder für das beste Zeugnis – wir sind stolz auf jeden Einzelnen und gratulieren ganz herzlich! 🎉👏

Auch einige Verabschiedungen standen heute an – mit ein paar Tränchen in den Augen, aber auch einem Lächeln, denn wir wissen: Jeder Abschied ist auch ein neuer Anfang! 💐❤️

Nun wünschen wir allen Kindern, Eltern und Familien
von Herzen wunderschöne, erholsame und sonnige Sommerferien! 🌈🌴⛱
Kommt gesund und mit vielen tollen Erinnerungen im Gepäck zurück – wir freuen uns jetzt schon auf das neue Schuljahr mit euch! 🏫✨

Eure Grundschule Kölleda 💛
#Sommerferien2025 #Ferienfreude #StolzAufUnsereKinder #Abschlussfeier #TeamKölleda